Vollendung des 15. lebensjahres

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Vollendung des 15. Lebensjahres bezeichnet den Zeitpunkt, an dem eine Person ihren 15. Geburtstag feiert. Ab diesem Datum ist die Person rechtlich als „15 Jahre alt“ eingestuft und erreicht damit verschiedene gesellschaftliche sowie rechtliche Meilensteine. In vielen Ländern wird dieser Zeitraum als Übergang von der Jugend zur heranwachsenden Phase angesehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der Vollendung des 15. Lebensjahres dürfen Jugendliche in vielen Ländern bereits ein Moped fahren.
  • In einigen Kulturen wird die Vollendung des 15. Lebensjahres mit besonderen Feiern, wie einer Quinceañera, gewürdigt.
  • Die Vollendung des 15. Lebensjahres markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung junger Menschen.
  • Viele Jugendliche haben nach der Vollendung des 15. Lebensjahres eigene Vorstellungen von Unabhängigkeit und Verantwortung.