Vollendung des 25 lebensjahres
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Vollendung des 25. Lebensjahres bezeichnet den Zeitpunkt, an dem eine Person das Alter von 25 Jahren erreicht. Dieser Meilenstein wird häufig als Übergang in eine neue Lebensphase betrachtet, in der viele Menschen beruflich und privat festere Strukturen und Perspektiven entwickeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Vollendung des 25. Lebensjahres ist für viele eine besondere Gelegenheit, das Erreichte zu feiern.
- Zu meinem 25. Geburtstag habe ich eine große Feier geplant, um diesen wichtigen Lebensabschnitt zu würdigen.
- Nach der Vollendung des 25. Lebensjahres fühlen sich viele Menschen reifer und verantwortungsbewusster.
- Die Gesellschaft betrachtet die Vollendung des 25. Lebensjahres oft als Punkt, an dem man ernsthaftere Entscheidungen treffen sollte.