Vollkasko das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vollkasko ist eine spezielle Form der Kfz-Versicherung, die umfassenden Schutz bietet. Sie deckt nicht nur die Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen, sondern auch Schäden, die durch Dritte verursacht werden sowie Schäden durch Naturereignisse, Vandalismus oder Diebstahl.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Vollkasko-Versicherung ist besonders ratsam für neue und teure Fahrzeuge.
  • Viele Autofahrer wählen zwischen Teilkasko und Vollkasko, abhängig von ihrem Budget.
  • Bei einem Unfallschaden übernimmt die Vollkasko in der Regel die Kosten der Reparatur.
  • Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, sollten Sie überlegen, ob eine Vollkasko sinnvoll ist.