Vollmond das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Vollmond ist die Phase des Mondzyklus, in der der Mond von der Erde aus vollständig beleuchtet erscheint. Dies geschieht, wenn die Erde zwischen der Sonne und dem Mond steht, sodass das Sonnenlicht die gesamte sichtbare Fläche des Mondes erhellt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Vollmond strahlte in der kalten Nacht und sorgte für eine magische Atmosphäre.
  • Viele Kulturen glauben, dass der Vollmond besondere Kräfte hat und Einfluss auf das Verhalten von Menschen und Tieren ausübt.
  • Während des Vollmonds sind die Nächte besonders hell und viele Menschen nutzen diese Zeit für nächtliche Spaziergänge.
  • In der Astronomie wird der Vollmond als ein wichtiges Ereignis betrachtet, das den Höhepunkt des Mondzyklus markiert.