Von der arbeit freigestellt zu werden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Von der Arbeit freigestellt zu werden“ bedeutet, dass ein Arbeitnehmer für einen bestimmten Zeitraum von seinen beruflichen Pflichten entbunden wird, ohne dass das Beschäftigungsverhältnis dabei sofort endet. Diese Maßnahme kann sowohl auf Wunsch des Arbeitnehmers als auch des Arbeitgebers erfolgen und geschieht häufig aus Gründen wie Krankheit, Urlaub oder in besonderen Fällen wie betrieblichen Umstrukturierungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach seiner medizinischen Behandlung wurde er von der Arbeit freigestellt, um sich vollständig zu erholen.
- Das Unternehmen hat entschieden, Mitarbeiter während der Umstrukturierung vorübergehend von der Arbeit freizustellen.
- Sie bat um eine Freistellung von der Arbeit, um sich um ihre Familie kümmern zu können.
- In der letzten Sitzung wurde über die Möglichkeit diskutiert, einige Mitarbeiter aufgrund von Überstunden von der Arbeit freizustellen.