Vorbeugen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Vorbeugen bedeutet, Maßnahmen zu ergreifen, um einer Krankheit, einem Problem oder einem unerwünschten Ereignis entgegenzuwirken oder diese zu vermeiden. Es beschreibt sowohl präventive Aktionen als auch das aktive Handeln, um negative Folgen zu verhindern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um einer Erkältung vorzubeugen, sollte man regelmäßig die Hände waschen.
- Sportliche Betätigung kann helfen, Übergewicht vorzubeugen.
- Eine gesunde Ernährung zielt darauf ab, Zivilisationskrankheiten vorzubeugen.
- Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen kann man Krankheiten rechtzeitig vorbeugen.