Vorrang des gesetzes
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Vorrang des Gesetzes ist ein rechtliches Prinzip, das besagt, dass geltendes Gesetz in einem bestimmten Rechtsgebiet Vorrang vor anderen Regelungen hat. Es sorgt dafür, dass verbindliche Normen und Vorschriften, die durch Gesetze festgelegt werden, in der Hierarchie der Rechtsnormen die höchste Stellung einnehmen. Dieses Prinzip ist besonders wichtig in Rechtsstaaten, um Willkür und Ungleichbehandlung zu verhindern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Vorrang des Gesetzes garantiert, dass alle Bürger gleich behandelt werden müssen.
- Bei der Anwendung von Gesetzen ist der Vorrang des Gesetzes eine Grundlage, die nicht in Frage gestellt werden darf.
- Konflikte zwischen verschiedenen Regelungen werden durch den Vorrang des Gesetzes geklärt.
- In diesem Fall hatte das Gesetz Vorrang vor den internen Richtlinien des Unternehmens.