Vorwäsche

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Vorwäsche ist ein Waschgang, der vor dem eigentlichen Hauptwaschgang durchgeführt wird. Sie dient dazu, grobe Verschmutzungen von Textilien zu entfernen und die anschließende Waschleistung zu optimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Vor der eigentlichen Wäsche empfiehlt es sich oft, eine Vorwäsche durchzuführen, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
  • Viele moderne Waschmaschinen bieten die Funktion einer Vorwäsche an, die besonders bei stark verschmutzter Wäsche hilfreich ist.
  • Bei empfindlichen Textilien kann die Vorwäsche mittels kaltem Wasser erfolgen, um das Material zu schonen.
  • Kunden sollten die Empfehlungen des Herstellers befolgen, um die Vorwäsche optimal zu nutzen und die Wäsche nicht zu beschädigen.