Vz in mathe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "vz" in der Mathematik steht häufig für "vergleichsweise" und wird in verschiedenen Kontexten verwendet, um Beziehungen oder Proportionen zwischen Zahlen oder mathematischen Objekten zu verdeutlichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Analyse der Daten haben wir die vz-Werte der verschiedenen Gruppen berücksichtigt.
- In der Geometrie verwenden wir vz, um die Eigenschaften ähnlicher Figuren zu erläutern.
- Der vz-Faktor ermöglicht es uns, die Effizienz verschiedener Algorithmen miteinander zu vergleichen.
- In der Statistik wird vz häufig genutzt, um die Beziehung zwischen zwei Variablen zu verdeutlichen.