Wärmeleistung bei a-7/w35

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Wärmeleistung bei A-7/W35 bezieht sich auf die Effizienz eines Heizsystems, speziell bei einer Vorlauftemperatur von 35 Grad Celsius und einer Außentemperatur von 7 Grad Celsius. In diesem Zusammenhang wird die Fähigkeit eines Heizkessels oder einer Wärmepumpe gemessen, Wärme zu erzeugen und bereitzustellen, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Wärmeleistung bei A-7/W35 ist ein entscheidendes Kriterium für die Effizienz von Heizgeräten.
  • Um die optimale Wärmeleistung zu erreichen, sollte die richtige Dimensionierung der Heizkörper beachtet werden.
  • In einem gut isolierten Gebäude kann die Wärmeleistung bei A-7/W35 geringer ausfallen als in einem schlecht isolierten Gebäude.
  • Die Wahl der richtigen Wärmepumpe hängt stark von der benötigten Wärmeleistung bei A-7/W35 ab.