W/m/d
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "w/m/d" steht für "weiblich/männlich/divers" und wird häufig in Stellenanzeigen verwendet, um eine geschlechtsneutrale Ansprache zu gewährleisten. Damit sollen alle Geschlechter, unabhängig von biologischen oder sozialen Geschlechteridentitäten, angesprochen und einbezogen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Stellenanzeige richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Geschlecht, und verwendet die Formulierung w/m/d.
- In unserer Firma legen wir großen Wert auf Vielfalt und Gleichberechtigung, weshalb wir w/m/d in unseren Ausschreibungen verwenden.
- Die Einführung von w/m/d als Standard in den Jobangeboten ist ein wichtiger Schritt in Richtung inklusive Sprache.
- Viele Unternehmen haben begonnen, die Verwendung von w/m/d zur Förderung der Geschlechtervielfalt zu implementieren.