W bei öl

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe "w" ist der 23. Buchstabe des deutschen Alphabets und wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet. In Bezug auf Öl verweist "w" auf die Viskositätsklasse eines Öls, insbesondere bei Motorölen. Die Zahl, die oft mit "w" kombiniert wird, gibt die winterliche Viskosität des Öls an, wobei niedrigere Werte eine bessere Fließfähigkeit bei kalten Temperaturen anzeigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Motoröl hat die Viskositätsklasse 5w30, was es ideal für kalte Temperaturen macht.
  • Bei der Wahl des Öls sollte man auf die Angabe "w" und die Zahl achten, um die richtige Fließfähigkeit zu gewährleisten.
  • Ein Öl mit einer niedrigen "w"-Zahl sorgt für besseren Schutz im Winterbetrieb.
  • Hochwertige Öle zeichnen sich oft durch eine breite Temperaturspanne aus, in der sie ihre Eigenschaften behalten, wie zum Beispiel 0w20.