W bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "w" bei Reifen bezieht sich auf die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitskennzeichnung der Reifen. Es ist ein Teil der Reifenbezeichnung, das angibt, für welche Geschwindigkeit der Reifen zugelassen ist und wie viel Gewicht er tragen kann. Diese Kennzeichnung ist wichtig für die Sicherheit und Leistung eines Fahrzeugs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen hat ein "w", was bedeutet, dass er für schnellere Fahrten ausgelegt ist.
  • Bei der Auswahl neuer Reifen sollte man auf die Geschwindigkeitskennzeichnung achten, insbesondere wenn ein "w" angegeben ist.
  • Zu hohe Geschwindigkeiten mit einem Reifen, der nicht für "w" ausgelegt ist, können gefährlich sein.
  • Für unsere Reise haben wir Reifen gewählt, deren Kennzeichnung ein sicheres Fahren bei höherer Geschwindigkeit ermöglicht.