Wahlarzt für alle kassen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Wahlarzt für alle Kassen ist ein Arzt, der Patienten unabhängig von ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung behandelt. Dieser Arzt hat die Erlaubnis, die Honorare frei zu gestalten, was bedeutet, dass er seinen Patienten die Möglichkeit bietet, die Behandlung selbst zu bezahlen, auch wenn diese über die im gesetzlichen Leistungskatalog enthaltenen Leistungen hinausgehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Wahlarzt für alle Kassen bietet eine individuelle Beratung und Behandlung, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten ist.
- Viele Patienten entscheiden sich für einen Wahlarzt, um schneller Termine zu bekommen und qualitativ hochwertige medizinische Leistungen zu erhalten.
- Es ist wichtig, sich vor dem Besuch eines Wahlarztes über die Kosten und die Erstattungsmöglichkeiten durch die Krankenkasse zu informieren.
- Wahlarzte sind oft in Spezialgebieten tätig und können Fachwissen bieten, das in der Regelversorgung nicht immer verfügbar ist.