Walhalla

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Walhalla ist in der nordischen Mythologie der prächtige Hallenbau, in dem die gefallenen Krieger, die in der Schlacht gestorben sind, vom Gott Odin empfangen werden. Es wird oft als ein Ort des Kampfes, der Ruhmes und des ewigen Festes beschrieben, an dem die Krieger für ihre Tapferkeit belohnt und auf das Ragnarök vorbereitet werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der nordischen Mythologie wird Walhalla als der Ort beschrieben, an dem tapfere Krieger nach ihrem Tod wohnen.
  • Viele Legenden erzählen von den Festen, die in Walhalla stattfinden, wo die Krieger täglich kämpfen und abends feiern.
  • Nur die besten Krieger, die in der Schlacht gefallen sind, dürfen in Walhalla wohnen und Odins Ehren genießen.
  • Das Bild von Walhalla inspiriert viele Künstler und Schriftsteller, die die Themen von Ehre und Ruhm behandeln.