Wappen von sachsen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wappen von Sachsen ist das heraldische Symbol des Freistaates Sachsen in Deutschland. Es zeigt einen gespaltenen Schild, der in der rechten Hälfte einen silbernen Löwen auf rotem Grund und in der linken Hälfte drei verkehrt geschobene blaue Spitzen auf goldenem Grund präsentiert. Dieses Wappen repräsentiert die stolze Geschichte und Kultur des Landes Sachsen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Wappen von Sachsen ist ein wichtiges Symbol für die Identität des Bundeslandes.
  • Bei offiziellen Anlässen wird das Wappen von Sachsen häufig auf Flaggen und Bannern gezeigt.
  • Historische Dokumente belegen die Verwendung des Wappens von Sachsen seit dem Mittelalter.
  • Touristen können das Wappen von Sachsen in vielen Städten, insbesondere in Dresden, bewundern.