Warme kante bei fenster
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die warme Kante bei Fenstern bezeichnet eine Technik zur Verbesserung der Wärmedämmung von Fensterrändern. Sie wird durch spezielle Materialien und Konstruktionen erreicht, die in den Fensterelementen verwendet werden, um den Wärmeverlust zu minimieren und die Bildung von Kondenswasser zu verringern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Verwendung einer warmen Kante verbessert die Energieeffizienz von Fenstern erheblich.
- Bei der Planung des Neubaus wurde besonders auf die Integration warmer Kanten geachtet.
- Dank der warmen Kante konnte die Bildung von Schimmel an den Fensterrändern deutlich reduziert werden.
- Architekten empfehlen die warme Kante, um den Komfort in Wohnräumen zu erhöhen.