Warnblinker bei bus

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Warnblinker bei einem Bus ist ein Blinklicht, das aktiviert wird, um andere Verkehrsteilnehmer auf eine besondere Situation aufmerksam zu machen. Dies kann beispielsweise bei einer Panne, einem Halt an einer unzulässigen Stelle oder einer Gefahrensituation notwendig sein. Der Warnblinker signalisiert, dass der Bus nicht wie gewohnt fährt und besondere Vorsicht geboten ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrer des Busses schaltete den Warnblinker ein, als er an einer unübersichtlichen Stelle hielt.
  • Bei einer Panne aktivierte der Busfahrer den Warnblinker, um die nachfolgenden Fahrzeuge zu warnen.
  • Der Warnblinker des Busses blinkte, während der Fahrgast ein- und ausstieg.
  • Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, sollte der Warnblinker immer dann eingeschaltet werden, wenn eine unerwartete Gefahr besteht.