Wasser im kopf

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Wasser im Kopf" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die metaphorisch für ein gewisses Maß an Verwirrung, Unordnung oder geistiger Unklarheit steht. Es beschreibt oft einen Zustand, in dem jemand nicht klar denken oder entscheiden kann, ähnlich wie bei einer mentalen Überlastung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem langen Arbeitstag hatte ich das Gefühl, dass ich Wasser im Kopf hatte und nicht mehr klar denken konnte.
  • Während der Prüfung war sie so nervös, dass sie plötzlich Wasser im Kopf hatte und ihre Antworten nicht mehr wusste.
  • Es ist normal, in stressigen Situationen Wasser im Kopf zu bekommen, aber man sollte versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren.
  • Manchmal führt zu viel Information dazu, dass man Wasser im Kopf hat und die Zusammenhänge nicht mehr versteht.