Wasser in der lunge

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Wasser in der Lunge, medizinisch als Lungenödem bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem sich Flüssigkeit in den Lungenbläschen ansammelt. Dies führt zu einer Beeinträchtigung der Atmung und kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, wie Herzinsuffizienz, Lungenentzündung oder Verletzungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Unfall wurde bei ihm Wasser in der Lunge festgestellt.
  • Patienten mit Herzinsuffizienz sind besonders anfällig für Wasser in der Lunge.
  • Atemnot kann ein Anzeichen dafür sein, dass sich Wasser in der Lunge angesammelt hat.
  • In schweren Fällen kann Wasser in der Lunge lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige medizinische Intervention.