Wasser in der lunge bei lungenkrebs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Wasser in der Lunge bei Lungenkrebs bezieht sich auf eine Ansammlung von Flüssigkeit im Lungengewebe oder in den Pleurahöhlen, die als Komplikation von Lungenkrebs auftreten kann. Diese Flüssigkeitsansammlungen, auch als Pleuraergüsse bekannt, können Atemnot und andere respiratorische Probleme verursachen und erfordern in der Regel medizinische Intervention.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wasser in der Lunge kann ein ernstes Zeichen für das Fortschreiten von Lungenkrebs sein.
- Patienten mit Lungenkrebs sollten regelmäßig auf das Vorhandensein von Wasser in der Lunge untersucht werden.
- Die Behandlung von Wasser in der Lunge beinhaltet oft das Entfernen der Flüssigkeit durch eine Punktion.
- Atemnot aufgrund von Wasser in der Lunge kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.