Wasser in der lunge zu haben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Wasser in der Lunge" bezeichnet eine Ansammlung von Flüssigkeit im Lungengewebe oder in den Atemwegen, die häufig auf eine Erkrankung oder einen medizinischen Notfall hinweist. Dieser Zustand kann zu Atembeschwerden, Husten und einem verringerten Sauerstoffgehalt im Blut führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Patient kam mit Atemnot und Wasser in der Lunge in die Notaufnahme.
- Anzeichen von Wasser in der Lunge können auch bei Herzerkrankungen auftreten.
- Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um Wasser in der Lunge zu behandeln.
- Ärzte ordneten eine Röntgenaufnahme an, um die Verdachtsdiagnose Wasser in der Lunge zu bestätigen.