Wasserhärte

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Wasserhärte ist ein Maß für die Konzentration von gelösten Mineralien, insbesondere Calcium- und Magnesiumionen, im Wasser. Sie wird oft in deutschen Härtegraden (°dH) angegeben und spielt eine große Rolle in der Wasserqualität, im Haushaltsgebrauch, sowie in industriellen Anwendungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Wasserhärte in unserer Region ist sehr hoch, was zu Kalkablagerungen in den Rohrleitungen führt.
  • Ich habe einen Wasserhärte-Test gemacht, um herauszufinden, ob ich einen Entkalker anschaffen sollte.
  • Zu hohe Wasserhärte kann die Effizienz von Waschmaschinen beeinträchtigen.
  • Viele Haushalte nutzen spezielle Produkte, um die Wasserhärte zu reduzieren und die Lebensdauer ihrer Geräte zu verlängern.