Wb bei kamera

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„wb“ bei der Kamera steht für „Weißabgleich“. Dies ist ein wichtiger Prozess in der Fotografie und Videografie, der dazu dient, die Farben von Bildern bei verschiedenen Lichtverhältnissen naturalistisch darzustellen. Der Weißabgleich sorgt dafür, dass weiße Objekte auch wirklich weiß erscheinen und die anderen Farben entsprechend korrekt wiedergegeben werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Aufnahme unter Kunstlicht muss der wb manuell eingestellt werden, um die Farben korrekt darzustellen.
  • Der Fotograf stellte fest, dass der automatische wb seiner Kamera in der Dämmerung nicht optimal arbeitete.
  • Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte der Weißabgleich immer auf die aktuellen Lichtverhältnisse abgestimmt werden.
  • Bei der Nachbearbeitung eines Fotos kann der wb mithilfe von Bildbearbeitungssoftware angepasst werden, um eine natürliche Farbdarstellung zu erzielen.