Web 2.0

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Web 2.0 bezeichnet eine zweite Generation des World Wide Web, die durch soziale Interaktion, Benutzerbeteiligung und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit geprägt ist. Im Gegensatz zu Web 1.0, das überwiegend statische Webseiten bereitstellte, ermöglicht Web 2.0 Benutzern, aktiv Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu kommentieren. Plattformen wie soziale Netzwerke, Blogs und Wikis sind charakteristische Beispiele für den Wandel, den das Web 2.0 mit sich gebracht hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Web 2.0 hat die Art und Weise revolutioniert, wie Benutzer miteinander interagieren und Informationen austauschen.
  • Plattformen wie Facebook und Twitter sind deutliche Vertreter des Web 2.0, da sie es Nutzern ermöglichen, aktiv Inhalte zu erstellen und zu teilen.
  • In einem Web 2.0-konformen Umfeld ist jeder Nutzer potenziell ein Content Creator.
  • Die Funktionen des Web 2.0 fördern das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit unter den Benutzern.