Weißer belag auf den mandeln

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der weiße Belag auf den Mandeln bezeichnet eine Ablagerung, die häufig in Form von dicken oder dünnen weißen Schichten auf den Gaumenmandeln (Tonsillen) sichtbar ist. Dieser Belag kann verschiedene Ursachen haben und ist oft mit Entzündungen oder Infektionen verbunden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt stellte bei der Untersuchung einen weißen Belag auf den Mandeln des Patienten fest.
  • Häufig geht der weiße Belag auf den Mandeln mit Halsschmerzen und Schwierigkeiten beim Schlucken einher.
  • Bei Kindern ist ein weißer Belag auf den Mandeln oft ein Anzeichen für eine akute Mandelentzündung.
  • Eine gründliche Mundhygiene kann dazu beitragen, das Risiko eines weißen Belags auf den Mandeln zu reduzieren.