Weißer schleim beim husten das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Weißer Schleim beim Husten ist ein symptomatischer Auswurf, der typischerweise auf Erkrankungen der Atemwege hinweist. Er entsteht durch die Ansammlung von Flüssigkeit und Schleim in den Bronchien und kann auf eine abakterielle Erkrankung wie eine Erkältung oder Allergien hindeuten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Patient klagt über weißen Schleim beim Husten, was auf eine mögliche Erkältung hinweist.
- Obwohl der Husten mit weißem Schleim unangenehm ist, ist er oft ein Zeichen, dass der Körper Infektionen bekämpfen kann.
- Bei allergischen Reaktionen kann es ebenfalls zu weißem Schleim beim Husten kommen.
- Es ist wichtig, bei persistentem Husten mit weißem Schleim einen Arzt aufzusuchen, um ernsthaftere Erkrankungen auszuschließen.