Weiblich gelesene person
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine weiblich gelesene Person ist eine Person, die aufgrund ihrer äußeren Erscheinung, ihres Verhaltens oder ihrer Selbstdarstellung als weiblich wahrgenommen wird. Dies kann sich auf biologisches Geschlecht, genderidentität oder soziale Rolle beziehen und variiert je nach kulturellem Kontext.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die weiblich gelesene Person trat selbstbewusst auf und sprach über ihre Erfahrungen.
- In der heutigen Gesellschaft gibt es viele Diskussionen über die Wahrnehmung weiblich gelesener Personen.
- Während der Veranstaltung waren mehrere weiblich gelesene Personen anwesend, die ihre Perspektiven teilten.
- Es ist wichtig, den Erfahrungen weiblich gelesener Personen Gehör zu schenken und sie ernst zu nehmen.