Weisse blutkörperchen im urin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Weiße Blutkörperchen im Urin, auch bekannt als Leukozytenurie, sind eine Anomalie, bei der eine erhöhte Anzahl von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Harn nachgewiesen wird. Dieser Zustand kann auf Entzündungen oder Infektionen im Harntrakt oder in anderen Organen hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung des Urins wurde eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen gefunden.
- Weiße Blutkörperchen im Urin können auf eine beginnende Harnwegsinfektion hindeuten.
- Patientin klagte über Schmerzen beim Wasserlassen und die Analyse ergab eine Leukozytenurie.
- Eine regelmäßige Kontrolle der Urinwerte kann helfen, ungewöhnliche Befunde wie weiße Blutkörperchen frühzeitig zu identifizieren.