Weite g oder h bei schuhen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung "weite g oder h bei Schuhen" bezieht sich auf die Fußbreite eines Schuhs und beschreibt die Weite, die ein Schuhmodell bietet. Diese Weiten sind in der Schuhindustrie standardisiert und werden oft in Kombination mit der Schuhgröße angegeben. Die Buchstaben g und h stehen dabei für verschiedene Breiten, wobei 'g' eine mittlere Breite und 'h' eine etwas breitere Passform darstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die neuen Schuhe in Weite g passen mir perfekt, während Weite h zu locker sitzt."
- "Ich habe bei der Suche nach bequemen Schuhen festgestellt, dass Weite h für meine breiten Füße die beste Wahl ist."
- "Die Weiten g und h bieten für verschiedene Fußformen idealen Komfort."
- "Beim Kauf von Schuhen sollte man unbedingt auf die angegebene Weite achten, um blasenfreies Laufen zu gewährleisten."