Wenn an einem fahrzeug blaues blinklicht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein blaues Blinklicht an einem Fahrzeug ist ein Lichterschein, das zur Kennzeichnung von Einsatzfahrzeugen verwendet wird. Es signalisiert, dass sich das Fahrzeug im Einsatz befindet, beispielsweise bei Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten. Das Blaulicht wird in Kombination mit einem Hörsignal – in der Regel einer Sirene – eingesetzt, um die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer zu erlangen und um sicherzustellen, dass das Einsatzfahrzeug schnell und ungehindert passieren kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Polizeifahrzeug hatte sein blaues Blinklicht eingeschaltet, als es durch die Straßen raste.
  • Fahrzeugführer müssen bei einem Einsatz mit blauem Blinklicht sofort die Straßen räumen.
  • Der Rettungswagen kam mit blauem Blinklicht und Sirene zur Unfallstelle.
  • Es ist wichtig, die Bedeutung des blauen Blinklichts zu verstehen, um im Straßenverkehr richtig zu reagieren.