Wenn der leitzins erhöht wird
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Wenn der Leitzins erhöht wird, bedeutet dies, dass die Zentralbank eines Landes den Zinssatz anhebt, zu dem sie Banken Geld leiht. Diese Maßnahme wird häufig ergriffen, um die Inflation zu kontrollieren und das Wirtschaftswachstum zu steuern. Ein höherer Leitzins führt in der Regel zu teureren Krediten für Verbraucher und Unternehmen, was die Ausgaben und Investitionen dämpfen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn der Leitzins erhöht wird, können die Anschaffungskosten für Immobilien steigen.
- Viele Experten befürchten, dass eine Leitzinserhöhung die Verbraucher in ihrer Kaufkraft einschränken könnte.
- Bei einer Erhöhung des Leitzinses reagieren die Finanzmärkte oft mit volatileren Kursen.
- Unternehmen müssen bei einer steigenden Zinslast möglicherweise ihre Investitionspläne überdenken.