Wenn der leitzins steigt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Wenn der Leitzins steigt, bedeutet dies, dass die Zentralbank, in Deutschland die Europäische Zentralbank (EZB), den Zinssatz erhöht, zu dem sie Banken Geld leiht. Dies hat Auswirkungen auf die gesamte Volkswirtschaft, da sich die Kosten für Kredite erhöhen und die Sparzinsen steigen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn der Leitzins steigt, erhöhen sich in der Regel auch die Kreditzinsen für Verbraucher.
  • Eine Erhöhung des Leitzinses kann dazu führen, dass Investitionen zurückgehalten werden.
  • Banken passen ihre Angebote an, was es für Privatpersonen schwieriger macht, einen günstigen Kredit zu finden.
  • Verbraucher reagieren oft vorsichtiger, wenn der Leitzins steigt, was die Wirtschaft insgesamt bremsen kann.