Wenn die sirene dreimal geht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "wenn die Sirene dreimal geht" bezieht sich häufig auf ein Signal oder eine Warnung, die in bestimmten Kontexten, wie z.B. bei Feuerwehr- oder Katastrophenalarm, verwendet wird. Es bedeutet, dass eine bestimmte Situation eingetreten ist, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert. In vielen Gemeinden steht ein dreimaliges Sirenensignal für den Beginn eines Notfalls, bei dem die Bevölkerung informiert werden muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Feuerwehr war sofort alarmiert, als die Sirene dreimal ging."
- "Wenn die Sirene dreimal geht, wissen alle Bewohner, dass sie ihre Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen."
- "Viele Menschen haben gelernt, bei dreimaligem Sirenensignal schnell zu reagieren."
- "In der Übung ertönte die Sirene dreimal, um den Ernstfall zu simulieren."