Wenn kalium zu hoch ist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kalium ist ein essentielles Mineral und spielt eine wichtige Rolle im Körpersystem, insbesondere bei der Aufrechterhaltung der elektrischen Aktivität in den Zellen. Ein zu hoher Kaliumspiegel im Blut, auch bekannt als Hyperkaliämie, kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und ist häufig das Resultat von Nierenfunktionsstörungen, übermäßiger Zufuhr von Kalium über die Nahrung oder Medikamente.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu hoher Kaliumspiegel kann zu Herzrhythmusstörungen führen.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion müssen ihre Kaliumzufuhr genau überwachen.
- Symptome einer Hyperkaliämie können Muskelschwäche und Müdigkeit umfassen.
- Gelegentlich kann auch eine Überdosierung von Kaliumsubstanzen im Rahmen von Nahrungsergänzungsmitteln zu hohen Werten führen.