Wenn man eine sternschnuppe sieht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Sternschnuppe ist ein Meteorit, der beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglüht und dabei einen sichtbaren Lichtstrahl erzeugt. Oft wird die Erscheinung als glücksbringend angesehen, und es gibt den Brauch, sich beim Sehen einer Sternschnuppe etwas zu wünschen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn man eine Sternschnuppe sieht, sagt man oft, dass man sich etwas wünschen soll.
- In klaren Nächten ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man eine Sternschnuppe sieht.
- Als ich letzte Nacht eine Sternschnuppe sah, dachte ich sofort an meinen väterlichen Wunsch.
- Viele Menschen versammeln sich gerne unter freiem Himmel, um gemeinsam auf Sternschnuppen zu warten.