Wenn man immer die gleiche uhrzeit sieht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Wenn man immer die gleiche Uhrzeit sieht, bezeichnet man ein Phänomen, bei dem eine Person oder mehrere Personen wiederholt zu bestimmten Zeiten auf die Uhr schauen und immer die gleiche Zeit ablesen. Dies kann als interessantes psychologisches oder spirituelles Zeichen interpretiert werden und wird oft mit dem Konzept des "Zeit-Synchronizität" in Verbindung gebracht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er bemerkte, dass er jeden Tag um 11:11 Uhr auf die Uhr schaute und immer die gleiche Uhrzeit sah.
- Für manche Menschen hat die wiederholte Wahrnehmung der gleichen Uhrzeit eine tiefere Bedeutung.
- Sie dachte darüber nach, warum sie immer um 3:33 Uhr aufwachte und die Zeit sah.
- Die Psychologen vermuten, dass solche Phänomene oft eine Form der selektiven Wahrnehmung sind.