Wenn man trockenen mund hat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein trockener Mund, medizinisch als Xerostomie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Speichelproduktion im Mund stark reduziert oder vollständig eingestellt ist. Dies kann zu einem unangenehmen Gefühl, Schwierigkeiten beim Sprechen und Schlucken sowie einem erhöhten Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn man einen trockenen Mund hat, kann es schwierig sein, zum Beispiel zu sprechen oder zu essen.
- Trockener Mund kann durch diverse Medikamente ausgelöst werden, die die Speichelproduktion verringern.
- Viele Menschen erleben ein Gefühl von trockenem Mund, besonders in stressigen Situationen oder bei Nervosität.
- Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um die Symptome eines trockenen Mundes zu lindern.