Wenn man zu wenig weiße blutkörperchen hat

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zu wenige weiße Blutkörperchen, auch als Leukopenie bekannt, bezeichnet einen Zustand, in dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut unter den normalen Grenzwerten liegt. Diese Zellen sind essenziell für das Immunsystem, da sie den Körper vor Infektionen und Krankheiten schützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Patient wurde mit einer Diagnose von Leukopenie konfrontiert, was seine Anfälligkeit für Infektionen erklärte.
  • Bei einer Chemotherapie kann es häufig zu einer Abnahme der weißen Blutkörperchen kommen, was als unerwünschte Nebenwirkung gilt.
  • Ärzte empfehlen regelmäßig Blutuntersuchungen, um den Zustand der weißen Blutkörperchen im Blick zu behalten.
  • Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, die Bildung von weißen Blutkörperchen im Knochenmark zu unterstützen.