Wenn sich zwei streiten freut sich der dritte

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte" ist ein deutsches Sprichwort, das ausdrückt, dass in einem Konflikt zwischen zwei Parteien oft eine dritte Partei die Vorteile aus dem Streit ziehen kann. Diese Redewendung verdeutlicht die Dynamik von Konflikten, in denen Dritte möglicherweise unbemerkt profitieren, während sich die Streithähne auf ihre Auseinandersetzung konzentrieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn sich die beiden Nachbarn ständig streiten, freut sich der Dritte, der die Streitereien ruhig beobachtet.
  • In der Wirtschaft ist es oft zu beobachten: Wenn zwei Unternehmen konkurrieren, freut sich der Dritte, der das günstigere Angebot hat.
  • Im Streit zwischen den Geschwistern profitierte der Freund, der mit beiden Seiten gut auskam.
  • Wenn sich die Parteien nicht einigen können, bleibt der unbeteiligte Dritte am Ende als Sieger zurück.