Wenn zwei sich streiten freut sich der dritte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist ein Sprichwort, das bedeutet, dass in einem Konflikt zwischen zwei Parteien oft eine dritte Person oder Partei von den Auseinandersetzungen profitieren kann. Es reflektiert die Idee, dass nicht nur die direkt Beteiligten an einem Streit leiden, sondern auch Dritte, die möglicherweise nicht direkt involviert sind, Nutzen aus der Situation ziehen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn zwei Freunde über Geld streiten, freut sich oft der Dritte, der als Schlichter fungiert.
- In der politischen Arena kann es vorkommen, dass, wenn zwei Parteien in einen Konflikt geraten, unbekannte Gruppen aus der Auseinandersetzung Kapital schlagen.
- Während die Kollegen diskutierten, konnte der Dritte einfach die gewonnenen Informationen nutzen.
- Oft sieht man bei Wettbewerben, dass wenn zwei Rivalen sich abschotten, eine dritte Person die Chance nutzt, sich zu profilieren.