Wertstellung bei abbuchung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Wertstellung bei Abbuchung bezeichnet den Zeitpunkt, an dem ein Geldbetrag von einem Konto abgebucht wird und somit als verfügbarer Betrag für das Konto verwendet werden kann. Sie ist relevant für die Buchführung und die Berechnung von Zinsen oder Gebühren, da sie den effektiven Buchungstag einer Transaktion angibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Wertstellung bei Abbuchung ist entscheidend für die genaue Kalkulation der monatlichen Ausgaben.
- Viele Kunden prüfen das Buchungsdatum, um festzustellen, wann eine Abbuchung tatsächlich wirksam wird.
- Bei Überweisungen kann die Wertstellung ebenfalls variieren, sodass die Abbuchung nicht sofort sichtbar ist.
- Ein gutes Verständnis der Wertstellung hilft, mögliche Diskrepanzen im Kontoauszug zu vermeiden.