Wgs

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

WGS steht für "World Geodetic System", ein Referenzsystem, das für die Bestimmung von Positionen auf der Erdoberfläche verwendet wird. Es umfasst einen Satz von Standardkoordinaten und wird vor allem in der Geodäsie, Navigation und Kartografie eingesetzt. WGS84 ist die aktuelle Version dieses Systems und bildet die Grundlage für GPS.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das WGS-System wird häufig bei der Erstellung von topografischen Karten verwendet.
  • Durch die Nutzung von WGS84 können Geodaten global ausgetauscht und verglichen werden.
  • Viele GPS-Geräte basieren auf dem WGS-Standard zur genauen Positionsbestimmung.
  • In der Geodäsie spielt das WGS eine zentrale Rolle bei der Vermessung von Landflächen.