Wh beim e-bike
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "wh" beim E-Bike steht für "Wattstunden" und ist eine Maßeinheit, die die Energiekapazität des Akkus eines Elektrorades angibt. Sie beschreibt, wie viel Energie der Akku speichern kann und ist entscheidend für die Reichweite und Leistung des E-Bikes. Ein höherer Wert in Wattstunden bedeutet in der Regel, dass das E-Bike weiter fahren kann, bevor der Akku aufgeladen werden muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das E-Bike hat einen Akku mit 500 wh, was es ermöglicht, mehrere Stunden ohne Aufladung zu fahren.
- Bei der Auswahl eines E-Bikes sollte man auf die Wattstunden achten, um die ideale Reichweite zu bestimmen.
- Ein Akku mit 300 wh reicht für kürzere Fahrten, während man für lange Strecken einen mit mindestens 600 wh benötigt.
- Die Wattstunden sind ein entscheidender Faktor bei der Berechnung der Reichweite eines E-Bikes unter verschiedenen Bedingungen.