Whistle auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "whistle" bedeutet auf Deutsch "Pfiff" oder "pfeifen". Es kann sich sowohl auf das Geräusch beziehen, das durch das Ausstoßen von Luft zwischen den Lippen entsteht, als auch auf das Handeln, bei dem jemand auf einen Missstand hinweist, beispielsweise in einer Organisation oder bei der Polizei.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schiedsrichter gab mit einem lauten Pfiff das Zeichen zum Spielbeginn.
- Er pfiff fröhlich vor sich hin, während er durch den Park ging.
- Sie entschied sich, als Whistleblowerin aufzutreten und die Missstände ans Licht zu bringen.
- Der Alarm ertönte mit einem durchdringenden Signal, um die Feuerwehr zu alarmieren.