Wie eine fata morgana

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Fata Morgana ist ein optisches Phänomen, das durch die Brechung von Lichtstrahlen an Temperaturgrenzen in der Luft entsteht. Diese Illusion führt dazu, dass Objekte, die sich in der Ferne befinden, verzerrt oder über dem Horizont schwebend erscheinen, als ob sie sich in einer Traumwelt befinden. Fata Morgana sind häufig in heißen Wüsten oder über dem Meer zu beobachten und können sowohl natürliche als auch künstliche Objekte darstellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Wüste sahen die Reisenden eine Fata Morgana, die wie eine grüne Oase aussah.
  • Manchmal kann eine Fata Morgana so täuschend echt wirken, dass man glaubt, ein Schiff vor der Küste zu sehen.
  • Die Wissenschaftler erklärten, dass die Fata Morgana durch die unterschiedlichen Temperaturschichten in der Luft verursacht wurde.
  • Kinder glauben manchmal, dass das, was sie in einer Fata Morgana sehen, wirklich existiert.