Wildwechsel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Wildwechsel" bezeichnet das plötzliche Überqueren von Wildtieren, insbesondere von Rehen, Wildschweinen oder anderen Freilandtieren, einer Straße oder einer Verkehrsfläche. Dieser Vorgang kann sowohl für die Tiere als auch für Verkehrsteilnehmer gefährlich werden, da Zusammenstöße zu schweren Unfällen führen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Dämmerung ist die Gefahr eines Wildwechsels besonders hoch.
- Autofahrer sollten während der Jagdsaison besonders aufmerksam auf mögliche Wildwechsel achten.
- Ein Wildwechsel kann nicht nur zu Unfällen führen, sondern auch erhebliche Schäden an Fahrzeugen verursachen.
- Die Installation von Wildschutzschildern soll die Autofahrer auf die Gefahr von Wildwechseln hinweisen.