Wird der schlussverteilung zugestimmt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Schlussverteilung bezeichnet den letzten Schritt in einem Entscheidungs- oder Abstimmungsprozess, bei dem die Ergebnisse zusammengetragen und die getroffenen Entscheidungen bekannt gegeben werden. Der Ausdruck „wird der Schlussverteilung zugestimmt“ bedeutet, dass die anwesenden Mitglieder einer Gruppe oder Versammlung dem Ergebnis dieser Schlussverteilung zustimmen und keine Einwände gegen die getroffenen Entscheidungen haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach langer Diskussion wurde der Schlussverteilung schließlich zugestimmt.
- Die Mitglieder waren sich einig und stimmten der Schlussverteilung einstimmig zu.
- Bevor die Schlussverteilung stattfindet, müssen alle Stimmen ausgezählt werden.
- Einige Mitglieder äußerten Bedenken, doch letztendlich wurde der Schlussverteilung zugestimmt.