Wirkungsgrad bei solarmodulen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Wirkungsgrad von Solarmodulen bezeichnet den Anteil der Sonnenenergie, der von einem Solarmodul in elektrische Energie umgewandelt werden kann. Er wird in Prozent angegeben und ist ein wichtiger Maßstab für die Effizienz und Leistung eines Solarmoduls. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet, dass mehr Sonnenlicht in Strom umgewandelt wird, wodurch weniger Fläche für die Installation von Solarmodulen benötigt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Wirkungsgrad bei Solarmodulen ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage.
  • Höhere Wirkungsgrade führen zu einer besseren Ausnutzung der verfügbaren Fläche auf Dächern.
  • Ein Solarmodul mit einem Wirkungsgrad von 20 % kann mehr Energie erzeugen als eines mit nur 15 %.
  • Hersteller von Solarmodulen arbeiten kontinuierlich daran, die Wirkungsgrade ihrer Produkte zu erhöhen.