Woher kommt halloween und es
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Halloween ist ein ursprünglich aus dem keltischen Samhain-Fest hervorgegangenes Brauchtum, das jährlich am 31. Oktober gefeiert wird. Es markiert den Übergang zwischen dem Sommer und dem Winter und wird oft mit Geistern, Monsterspielen und Verkleidungen in Verbindung gebracht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- An Halloween verkleiden sich viele Kinder als Gespenster oder Hexen.
- Die Tradition des "Süßes oder Saures" hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
- In vielen Städten finden spezielle Halloween-Partys statt, die oft mit eindrucksvollen Dekorationen geschmückt sind.
- Halloween hat sich auch zu einem kommerziellen Ereignis entwickelt, das viele Menschen dazu anregt, ihre Häuser zu dekorieren.